Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind in unserer liebevollen und fördernden Umgebung begrüßen zu dürfen. Unsere Kindertagespflege Handwerkszwerge „ Los enanos artesanos „ bietet eine einzigartige Gelegenheit, von klein auf in eine zweisprachige Welt einzutauchen. Durch die Kombination von Deutsch und Spanisch schaffen wir eine Umgebung, die nicht nur die sprachliche Entwicklung fördert, sondern auch interkulturelles Verständnis und Offenheit gegenüber anderen Kulturen.
In unserer Kindertagespflege steht die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes im Mittelpunkt. In einer warmen und familiären Atmosphäre fördern wir spielerisch Kreativität, Sprachentwicklung und soziale Kompetenzen – und das in zwei Sprachen! Unsere erfahrenen Betreuungspersonen begleiten Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren auf ihrem spannenden Weg des Wachstums und Lernens.
Jedes Kind ist einzigartig. Wir legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Talente jedes Kindes zu erkennen und zu fördern. Durch gezielte Aktivitäten unterstützen wir die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung.
Jedes Kind ist einzigartig und benötigt unterschiedlich viel Zeit, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Unser Eingewöhnungskonzept ist flexibel und wird individuell an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um den besten Start für Ihr Kind zu gewährleisten.
Phasen der Eingewöhnung
1. Kennenlernen: In der ersten Phase besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind unsere Einrichtung. Ihr Kind hat die Möglichkeit, die neue Umgebung in Ihrem Beisein zu erkunden und erste Kontakte zu knüpfen.
2. Vertrauensaufbau: Schritt für Schritt verlängern wir die Aufenthaltsdauer Ihres Kindes in unserer Kindertagespflege. In dieser Phase ist es wichtig, dass Ihr Kind eine vertrauensvolle Beziehung zu uns als Betreuungspersonen aufbaut.
3. Loslassen: Sobald Ihr Kind sich sicher fühlt, beginnen wir mit kurzen Trennungsphasen. Wir stehen Ihnen und Ihrem Kind in dieser Zeit unterstützend zur Seite und achten darauf, dass sich Ihr Kind wohlfühlt.
Eltern als Partner
Wir verstehen, dass die Eingewöhnung auch für Eltern eine herausfordernde Zeit sein kann. Deshalb legen wir großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation. Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen und Gespräche zur Verfügung und informieren Sie regelmäßig über die Fortschritte Ihres Kindes.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind mit Freude und Neugierde in unsere Kindertagespflege kommt. Eine gelungene Eingewöhnung legt den Grundstein für eine positive und bereichernde Zeit in unserer Einrichtung.
Wir feiern die Vielfalt! Durch Lieder, Geschichten und Feste aus beiden Kulturen lernen die Kinder, die Schönheit und den Reichtum verschiedener Traditionen zu schätzen.
Unser Name ist Programm! Die kleinen können ihre motorischen und kreativen Fähigkeiten in speziellen Bastel-, Bau- und Werkprojekten entfalten. Malen und kleine Handwerksprojekte machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch Geschicklichkeit und Selbstvertrauen.
Musik der Schlüssel zur Entfaltung der Kreativität und der Entwicklung unserer Kleinsten ist. Wir glauben fest daran, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Kinder auf spielerische Weise fördert und inspiriert.
Durch musikalische Frühförderung unterstützen wir die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder. Musik hilft, das Gehör zu schulen, das Rhythmusgefühl zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten zu verbessern.
Musik der Schlüssel zur Entfaltung der Kreativität und der Entwicklung unserer Kleinsten ist. Wir glauben fest daran, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Kinder auf spielerische Weise fördert und inspiriert.
Durch musikalische Frühförderung unterstützen wir die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder. Musik hilft, das Gehör zu schulen, das Rhythmusgefühl zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten zu verbessern.Zusammen mit unserer studierte Musikpädagoge und Musiklehrer Gustavo Lanzon laden wir die kleinen an verschiedene Instrumente auszuprobieren und die Vielfalt der Klänge zu entdecken. Von Trommeln über Rasseln bis hin zu Xylophonen – jedes Kind findet seinen eigenen Rhythmus.
Gemeinsames Singen und Tanzen fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Unsere Lieder sind speziell auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Unsere Kindertagespflege befindet sich in einer freundlich gestalteten Einrichtung in Bremen Walle. Helle Räume, eine gut ausgestattete Werkstatt und ein sicherer Außenbereich laden Kinder zum Spielen und Entdecken ein.
Unsere Räumlichkeiten vermitteln eine Atmosphäre der Geborgenheit. Die Balance zwischen Ruhe-und Aktionsbereich ist uns sehr wichtig.
Die bilinguale Kindertagespflege «Handwerkszwerge/ Los enanos Artesanos“ (deutsch/ spanisch) befindet sich in den Räumlichkeiten des Handwerks-Kompetenzzentrums in Bremen. In zwei Gruppen (Grün/Rot)
In Kooperation mit PIB (Pflegekinder in Bremen) & Handwerskammer Bremen
Lassen Sie Ihre Kinder eine phantasievolle Welt entdecken. Wir bieten den Kindern ein pädagogisches Umfeld, in dem sie sich sicher fühlen und ihre individuellen Fähigkeiten ausbauen können. Unterstützt und ausgeleitet werden die Handwerkszwerge dabei von qualifizierten Betreuerinnen, deren Muttersprache Spanisch oder Deutsch ist.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 07:30 bis 15:30 Uhr
+49 421 222744777 – 778
Schongauer Str. 2, 28219 Bremen
handwerkszwerge-gruppe-gruen@hotmail.com